Support: Comastatic
Die australische Pop Metalcore-Band um Sänger und TikTok Star Vlado Saric kommt erstmalig nach Deutschland
Seite ihrem explosiven Debüt im Jahr 2022 haben sich die Australier Melrose Avenue mit ihrem modernen Pop Metalcore-Sound in Windeseile eine weltweite Fanbase erspielt. 2024 signte die Band bei Hopeless Records – zu einem Zeitpunkt, zu dem sie noch nicht eine einzige Liveshow gespielt haben. Ein Grund für die rapide Popularität der Band ist Sänger Vlado Saric, der sich als Content Creator auf TikTok und Instagram eine große Fanbase aufbauen konnte und mit seiner einzigartigen Stimme jede Menge eingängige Pop-Refrains in den Sound der Band bringt. So werden „Fool & The Beggar“, „Suffering“ und „Reflections“ mit ihrem Mix aus harten Breakdowns und Metalcoreriffs sowie mitsingbaren Cleanparts zu ersten Hits der Band, die bereits über 15 Mio. Streams auf den digitalen Streamingplattformen sammeln konnte und ihren Status durch regelmäßiges Airplay auf Sirius XM Octane weiter ausbaute. Nach ihrem US-Debüt als Support für Ice Nine Kills, The Word Alive und The Funeral Portrait und ersten Headline-Shows kommen Melrose Avenue 2025 erstmalig nach Europa und werden als Headliner für Furore sorgen.
Inspiriert von Bands wie Bring Me The Horizon und Beartooth, die harte Metalriffs mit melodischem Gesang und eingängigen Refrains kombinieren, gründeten Sänger Vlado Saric mit den Gitarristen Mitchell Black und Shawn Meyer sowie Schlagzeuger Jed McIntosh die Band Melrose Avenue. 2022 debütierte die Band mit einer Metalversion des Avril Lavigne Hits „Complicated“ und ließ ein Cover von Nickelbacks „Photograph“ folgen. Mit „Enemy“ erschien im Oktober 2022 schließlich der erste eigene Track von Melrose Avenue und präsentierte sich mit poppigem Metalcore, den die Band aus Sydney auf ihren Singles „Falling Apart“, „Through Hell“ und „Suffering“ 2023 weiter ausbaute. „Through Hell“ und „Suffering“ wurden schließlich zu den ersten größeren Hits der Band, die mit der Single „Fool and the Beggar“ und der gleichnamigen EP 2024 an diesen Erfolg anschließen konnte. 2025 meldeten sich Melrose Avenue mit den beiden Singles „Body Bag“ und „Reflections“ zurück, die den Sound mitsamt einer modernen Produktion und einem rockigen Alternative-Ansatz sowie Trancecore- und Industrial-Elementen weiterentwickelten. Nun gehen Melrose Avenue den nächsten Schritt ihrer Karriere mit ihrer ersten Tour durch Europa, wo das Zürcher Alternative Rock-Duo Comastatic als Support auftreten wird. Passend dazu kollaborierten die Australier kürzlich auf der Comastatic Single „24Seven“.
Veranstalter: rinity Music